< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=778179321215791&ev=PageView&noscript=1" />
News Center
Standard-Schaltungsdesign-CHIP-LAN-Lösung Referenz zum Standard-Schaltungsdesign
NACHRICHT >

2024.Dez.02

Standard-Schaltungsdesign-CHIP-LAN-Lösung Referenz zum Standard-Schaltungsdesign

Bei dieser Lösung handelt es sich um eine Standard-100-M-Chip-LAN-Schaltungslösung von VOOHU Electronic Technology. Das Unternehmen ist seit über acht Jahren auf kommunikationselektronische Komponenten spezialisiert. Gemäß der Geschäftsstrategie und Servicephilosophie „Wählen Sie VOOHU für wirklich zuverlässig“ bietet VOOHU umfassenden technischen Lösungssupport.

10/100BASE-T-Netzwerkschnittstelle und Chip-Lan (induktiv) sowie aktuelles PHY-Schaltungsdesign

 

1. Primärseitige Verkabelung:
Differenzialpaar-Anschluss: Verbinden Sie die TD- und RD-Differentialpaare mit der Primärseite des Netzwerktransformators. Die Verdrahtungsreihenfolge der beiden Differentialpaare kann beim PCB-Layout vertauscht werden.
Entkopplungskondensator: Die Primärseite sollte über einen 100-nF-Kondensator mit GND verbunden sein, um Signalstabilität und -integrität sicherzustellen.
VCC-Stromversorgung: Bei Strommodus-PHYs muss die Primärspule mit dem VCC des PHY verbunden werden, um hochfrequentes Rauschen zu filtern und Signalstabilität sicherzustellen. Es wird empfohlen, zwischen jedem Differentialpaar zwei 49,9-Ω-Widerstände parallel zu schalten und diese mit GND zu verbinden.

2. Sekundärseitige Verkabelung:
RJ45-Anschluss: Verbinden Sie die Sekundärseite mit den Pins 1, 2, 3 und 6 des RJ45-Steckers.
BOB-Smith-Schaltung: Schließen Sie einen 75-Ω-Widerstand an die Sekundärseite und die Leerlaufstifte an und verbinden Sie ihn dann über einen 1-nF-Kondensator mit einer Nennspannung von 2 kV oder höher mit der Gehäusemasse. Empfohlen werden oberflächenmontierte Keramikkondensatoren im Gehäuse 1206 oder Hochspannungs-Keramikkondensatoren mit größerem Rastermaß.

3. Erdung:
Floating-Pins: Die Floating-Pins des RJ45-Steckers sollten ebenfalls über ein ähnliches Design mit der Gehäuseerde verbunden werden und letztendlich zur Erde fließen, um ein vollständiges Erdungssystem für den gesamten Stromkreis sicherzustellen. Beschreibung der Schaltungsfunktion
BOB-Smith-Schaltung: Diese Schaltung, bestehend aus einem 75-Ω-Widerstand und einem 1-nF-Kondensator, bietet einen Rückweg für Gleichtaktsignale, filtert Gleichtaktsignale effektiv heraus, verbessert elektromagnetische Störungen (EMI) und unterdrückt den Einschaltstrom etwas.
Entkopplungskondensator: Ein 100-nF-Kondensator wird verwendet, um Hochfrequenzrauschen zu filtern und Signalstabilität und -integrität sicherzustellen.
Hochspannungskondensator: Der 1-nF-Kondensator muss eine Nennspannung von 2 kV oder höher haben, um Zuverlässigkeit in Hochspannungsumgebungen zu gewährleisten.

 

10/100BASE-T-Netzwerkschnittstelle & Chip Lan (induktiv) & Spannungstyp-PHY-Schaltungsdesign

 

1. Primärseitige Verkabelung:
Differenzialpaar-Anschluss: Verbinden Sie die TD- und RD-Differentialpaare mit der Primärseite des Netzwerktransformators. Die Verdrahtungsreihenfolge der beiden Differentialpaare kann beim PCB-Layout vertauscht werden.
Entkopplungskondensator: Die Primärseite sollte über einen 100-nF-Kondensator mit GND verbunden sein, um Signalstabilität und -integrität sicherzustellen.

2. Sekundärseitige Verkabelung:
RJ45-Anschluss: Verbinden Sie die Sekundärseite mit den Pins 1, 2, 3 und 6 des RJ45-Steckers.
BOB-Smith-Schaltung: Schließen Sie einen 75-Ω-Widerstand an die Sekundärseite und den Leerlaufstift an und verbinden Sie ihn dann über einen 1-nF-Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit von 2 kV oder höher mit der Gehäusemasse. Empfohlen werden oberflächenmontierte Keramikkondensatoren im Gehäuse 1206 oder Hochspannungs-Keramikkondensatoren mit großem Pitch.

3. Erdung:
Erdungsstifte: Die Erdungsstifte des RJ45-Steckers sollten ebenfalls auf ähnliche Weise mit der Gehäuseerde verbunden werden, letztendlich mit der Erdung, um ein vollständiges Erdungssystem für den gesamten Stromkreis sicherzustellen. Beschreibung der Schaltungsfunktion
BOB-Smith-Schaltung: Diese Schaltung, bestehend aus einem 75-Ω-Widerstand und einem 1-nF-Kondensator, bietet einen Rückweg für Gleichtaktsignale, filtert Gleichtaktsignale effektiv heraus, verbessert elektromagnetische Störungen (EMI) und unterdrückt Einschaltströme bis zu einem gewissen Grad.
Entkopplungskondensator: Dieser 100-nF-Kondensator wird verwendet, um hochfrequentes Rauschen herauszufiltern und Signalstabilität und -integrität sicherzustellen.
Hochspannungskondensator: Der 1-nF-Kondensator muss eine Nennspannung von 2 kV oder höher haben, um Zuverlässigkeit in Hochspannungsumgebungen zu gewährleisten.

 
Vorteile dieser Lösung:
Chip Lan (induktiv) überträgt Signale auf Basis elektromagnetischer Kopplung und übernimmt dabei die ausgereiften und stabilen Übertragungseigenschaften herkömmlicher Netztransformatoren. Durch die Nutzung von Transformatoren sorgt es für eine Hochspannungsisolierung und erfüllt so die Anforderungen an die elektrische Isolierung in Hochspannungsumgebungen. Die Impedanzanpassung wird durch das Windungsverhältnis des Transformators erreicht, ein bewährtes Prinzip, das mit herkömmlichen Netztransformatoren kompatibel ist und das Systemdesign und die Anpassung erleichtert. Zur Rauschunterdrückung werden Mittelabgriff- oder Gleichtaktinduktivitäten verwendet, die den gleichen Rauschunterdrückungsmechanismus wie herkömmliche Netztransformatoren und Chip-Lan-Transformatoren (kapazitiv) nutzen. Seine stabile elektromagnetische Verträglichkeit macht es besonders vorteilhaft in Szenarien, in denen eine Hochspannungsisolierung erforderlich ist, und gewährleistet gleichzeitig eine zuverlässige und anpassungsfähige Signalübertragung.

Produktbilder--Empfohlene Produkte

Chip-LAN (induktiv) und aktuelles PHY-Schaltungsdesign

 

Chip-LAN (induktiv) und spannungsbasiertes PHY-Schaltungsdesign


10/100BASE-T-Netzwerkschnittstelle und Chip-LAN (Kondensator--basiert) und spannungsbasiertes PHY-Schaltungsdesign

1. Primärseitige Verkabelung:
Differenzialpaar-Anschluss: Verbinden Sie die TD- und RD-Differentialpaare mit der Primärseite des Netzwerktransformators. Die Verdrahtungsreihenfolge der beiden Differentialpaare kann beim PCB-Layout vertauscht werden.
Entkopplungskondensator: Die Primärseite sollte über einen 100-nF-Kondensator mit GND verbunden sein, um Signalstabilität und -integrität sicherzustellen.

2. Sekundärseitige Verkabelung:
RJ45-Anschluss: Verbinden Sie die Sekundärseite mit den Pins 1, 2, 3 und 6 des RJ45-Steckers.
BOB-Smith-Schaltung: Verbinden Sie die Sekundärseite mit einem 75-Ω-Widerstand und dann mit der Gehäusemasse über einen 1-nF-Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit von 2 kV oder höher.
Empfohlen werden oberflächenmontierte Keramikkondensatoren im Gehäuse 1206 oder Hochspannungs-Keramikkondensatoren mit größerem Rastermaß.

3. Erdung:
Floating-Pins: Die Floating-Pins des RJ45-Steckers sollten ebenfalls über ein ähnliches Design mit der Gehäuseerde verbunden werden und letztendlich zur Erde fließen, um ein vollständiges Erdungssystem für den gesamten Stromkreis sicherzustellen. Beschreibung der Schaltungsfunktion.
BOB-Smith-Schaltung: Diese Schaltung, bestehend aus einem 75-Ω-Widerstand und einem 1-nF-Kondensator, bietet einen Rückweg für Gleichtaktsignale, filtert Gleichtaktsignale effektiv heraus, verbessert elektromagnetische Störungen (EMI) und unterdrückt den Einschaltstrom etwas.
Entkopplungskondensator: Ein 100-nF-Kondensator wird verwendet, um Hochfrequenzrauschen zu filtern und Signalstabilität und -integrität sicherzustellen.
Hochspannungskondensator: Der 1-nF-Kondensator muss eine Nennspannung von 2 kV oder höher haben, um Zuverlässigkeit in Hochspannungsumgebungen zu gewährleisten.

 

Vorteile dieser Lösung
Chip Lan (kapazitiv) überträgt Signale durch kapazitive Gleichstromisolierung und filtert Gleichstromstörungen präzise, ​​um eine effektive Übertragung von Impulssignalen sicherzustellen. Die Impedanzanpassung wird durch eine Ersatzschaltung aus Kondensatoren, Gleichtaktinduktivitäten und Spartransformatoren erreicht, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Impedanzanforderungen ermöglicht. Die Rauschunterdrückung basiert auf Gleichtaktinduktivitäten oder Spartransformatoren und erzielt den gleichen Rauschunterdrückungseffekt wie Chip-LAN-Transformatoren (induktiv) und herkömmliche Netzwerktransformatoren. Da kein zusätzlicher Transformator erforderlich ist, ist das Schaltungsdesign einfacher und eignet sich daher für Szenarien, in denen DC-Isolation und flexible Impedanzanpassung von entscheidender Bedeutung sind.

Chip-LAN (kapazitiv) und spannungsbasiertes PHY-Schaltungsdesign


Hinweis: Bei den oben genannten Lösungen handelt es sich lediglich um Standarddesigns, die nur als Referenz dienen. Der endgültige Schaltungsentwurf unterliegt den Anforderungen vor Ort. Bitte rufen Sie uns an, um kostenlosen und ausführlichen Support zu erhalten.
Tel.: 400-1048-018; E-Mail: wohu@wohu-tek.com;

 

Von seiner Gründung im Jahr 2018 bis zu seiner internationalen Expansion im Jahr 2025 hat sich Voohu Electronics dank seines Engagements für Qualität, wettbewerbsfähige Preise, aufmerksamen Service und zuverlässige Lieferung zu einem zuverlässigen Partner für über 1.000 Unternehmen entwickelt.

Wenn Sie auch auf der Suche nach einem problemlosen, kostengünstigen und problemlosen Lieferanten von elektronischen Kommunikationskomponenten sind, ist Voohu eine gute Wahl. Schließlich ist die Auswahl von über 100 börsennotierten Unternehmen ein todsicherer Weg.

„Wählen Sie Voohu, wirklich zuverlässig“ ist nicht nur ein Slogan; Das ist die Antwort, die das Vertrauen von über 1.000 Kunden in den letzten acht Jahren beweist.

teilen zu
Vielleicht gefällt es Ihnen auch
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
【Application Solution]】Ethernet PoE: PD-side Circuit Design and Lightning Protection Solution
24.10.2025
Anwendungslösung]Ethernet PoE: PD-side Circuit Design und Blitzschutzlösung
【Solution】Ethernet Hardware Design-Systematic Solution
2025-09-19
LösungEthernet-Hardware-Design-Systematische Lösung

Newsletter subscription

Subscribe to our newsletter and stay updated on the latest information of our company and product.

Name

|

Email

Subscribe

I agree that the information that I provide will be used in accordance with the terms of Voohu International Inc. Privacy & Cookies Policy